Erste Hilfe Kurs
am Kind in Magdeburg
Mit Global Medical Service
Erste-Hilfe-Kurs für Unfälle mit einem Kind in Aschersleben

Die richtige Maßnahmen bei einem Notfall mit einem Kind
Aufgrund der körperlichen Entwicklung bei Kindern ist es enorm wichtig, die richtigen Maßnahmen bei einem Notfall zu schulen und praktisch zu üben. Deine Aus- und Fortbildung können wir zielgerichtet in entspannter Atmosphäre durchführen. Bei Kindern, die spielen und rumtollen, kann schnell ein ernsthafter Notfall entstehen. Wir nehmen dir die Angst und schulen dich für den Ernstfall.
Das lernst du im Erste Hilfe Kurs
Thematisiert und praktisch geübt werden im Kurs, u.a.

Kinderkrankheiten
Du lernst, typische Kinderkrankheiten wie Pseudokrupp, Masern oder Magen-Darm-Infekte rechtzeitig zu erkennen und richtig darauf zu reagieren.

Insektenstiche
Wir zeigen dir, wie du allergische Reaktionen und gefährliche Stichstellen – z. B. im Halsbereich – erkennst und schnell Erste Hilfe leistest.

Knochenbrüche
Du erfährst, wie du einen Bruch bei Kindern erkennst, ruhigstellst und das Kind bis zur ärztlichen Versorgung richtig betreust.

Absetzen des Notrufs
Du übst, wie du einen Notruf klar und ruhig formulierst – mit allen wichtigen Informationen speziell bei Notfällen mit Kindern.

Behandeln und Erkennen von Wunden
Ob Schürf-, Platz- oder Schnittwunde: Du lernst, wie du Wunden richtig versorgst und beurteilst, wann ärztliche Hilfe nötig ist.

Verbrennungen und Vergiftungen
Du erfährst, wie du bei Kontakt mit heißen Flüssigkeiten, Flammen oder verschluckten Substanzen sofort richtig reagierst.

Fieber- und Infektionskrämpfe, hirnbedingte Krampfanfälle
Wir vermitteln dir, wie du Krampfanfälle erkennst, Ruhe bewahrst und das Kind während des Anfalls sicher betreust.

Bewusstseinsstörungen
Du lernst Warnzeichen wie Verwirrtheit, Orientierungslosigkeit oder plötzliches Wegdriften zu erkennen und angemessen zu handeln.

Bewusstlosigkeit
Du übst die stabile Seitenlage und erfährst, wie du das Bewusstsein kontrollierst, bevor ärztliche Hilfe eintrifft.

Plötzlicher Kindstod
Du wirst über Risikofaktoren informiert und lernst, wie du im Notfall erste Maßnahmen einleitest, um schnell Hilfe zu leisten.

Herz-Lungen-Wiederbelebung
Du trainierst die Reanimation an kindgerechten Puppen und lernst die richtigen Techniken für Säuglinge und Kleinkinder.
Praktische Übung steht bei uns an erster Stelle!
Das theoretisch erlernte Wissen wird in praktischen Übungen trainiert und gefestigt, um wichtige Maßnahmen zu beherrschen und im Notfall schnell und richtig handeln zu können.
Kursinformationen:
- Dauer: 4 Unterrichtseinheiten (á 45min)
- Ort: Schulungszentrum Bernburg, Auguststraße 8, 06406 Bernburg
- Kosten: Die Kursgebühr beträgt 35,00 € pro Teilnehmner
- Kursort: Schulungszentrum Bernburg. Ab einer Teilnehmerzahl von 12 Personen führen wir diesen Kurs auch gern in Ihren Räumlichkeiten durch.

So rufen Sie den Notarzt
Ereignet sich ein Unfall und Sie sind sich bei der Behandlung nicht sicher, rufen Sie den Rettungsdienst unter der 112 an. Sie können ihm alle relevanten Fragen stellen und er wird Sie solange telefonisch begleiten, bis der Rettungswagen bei Ihnen eingetroffen ist. Der Rettungsdienst benötigt von Ihnen zur schnellstmöglichen Behandlung einige Informationen und wird Ihnen folgende Fragen stellen:
Wer ruft an?
Was ist passiert?
Wo wird Hilfe benötigt?
Wer ist betroffen?
Welche Verletzungen gibt es?
Wir sind der richtige Partner für den Erste Hilfe Kurs am Kind!
Für Eltern sowie werdende Eltern, Großeltern, Babysitter & Betreuer, Sozialpädagogische Assistenten und Interessierte, die ihr Erste-Hilfe Wissen auffrischen möchten
Die Firma Global-Medical-Service | Schulungszentrum für Erste-Hilfe, Notfallmedizin & Brandschutz ist Ihr zuverlässiger und professioneller Partner im Bereich der notfallmedizinischen Aus- und Weiterbildung. 2012 wurde unsere Firma gegründet, um Menschen nachhaltig und professionell auf Notfallsituationen jeglicher Art vorzubereiten und Ihnen die Angst vor einer solchen zu nehmen, damit auch Sie bei einem Notfall richtig handeln und Leben retten können.
Unsere Erste Hilfe Kurse entsprechen den Vorgaben der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen für die Erste Hilfe in Betrieben (DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 304-001) sowie den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen.
Termine für deinen Erste Hilfe Kurs am Kind & Säugling
Vorbeugen von Unfällen
Ein Element unseres Erste-Hilfe-Kurses ist die Prävention von Kinderunfällen. Das Einbeziehen der Kinder in die Gefährdungsbeurteilung hilft den Kindern, zukünftige Situationen besser einzuschätzen. Die folgende Liste zeigt, wie Sie die Sicherheit Ihrer Kinder erhöhen:
- Wohnung/ das Haus kindersicher machen. Hierzu zählen z.B. Regale an der Wand fixieren, rutschfeste Socken, heiße Oberflächen absichern
- Kind die Gefahren altersgerecht erklären
- Kinder nicht in Watte packen & eigene Erfahrungen machen lassen. Wichtig ist, das Kind unter Aufsicht seine Erfahrungen machen zu lassen. Begleiten Sie das Kind z.B. beim Umgang mit einem Messer.
Häufig gestellte Fragen
An wen wende ich mich im Notfall
Was muss ich bei Stürzen unternehmen?
Handelt es sich um Kopfverletzungen oder Knochenbrüche, ist besondere Vorsicht geboten. Wird Ihr Kind nach einem Sturz auf den Kopf bewusstlos, benommen oder erbricht, kontaktieren Sie umgehend einen Notarzt. Beachten Sie, dass sich die Merkmale bei Kopfverletzungen erst Stunden nach dem Unfall zeigen können. Behalten Sie das Kind ständig im Auge. Knochenbrüche sind umgehend ruhigzustellen. Ein geschlossener Bruch ist zu kühlen, um die Schwellung zu stoppen. Das Kind ist umgehend in ein Krankenhaus zu bringen und von einem Arzt zu untersuchen.